Sensorik & Zubehör
Optimale Erweiterung der Sicherheit in Fahrzeugen mit der SatSENS Familie

Beobachtung und Ortung von Objekten und Fahrzeugen ist die Basis aller Sicherheits- und Telematik-Systeme. Ohne intelligente Sensoren im Objekt, die zuverlässig Situationen beobachten und auswerten, bietet kein System optimale Sicherheit.
Für uns ist der Sensorikbereich der wichtigste Baustein unseres allumfassenden Sicherheitskonzeptes, deshalb entwickeln wir seit 20 Jahren intelligente Sensoren für jede Art von erweiterter Datenerfassung.
Wir bieten eine Vielzahl an Lösungen über unsere SatSENS Familie an. Angefangen von Tanküberwachung gegen Dieseldiebstahl bis hin zu Innenraum- und Warenüberwachung über spezielle, vorausschauende und intelligente Sensorik.
Intelligente Erweiterung Ihrer Sicherheitslösung
Der SatIO-2 ist ein eigenständiger Logik-Controller mit einer Vielzahl an digitalen Ein- u. Ausgängen sowie seriellen Kommunikationsschnittstellen. Des Weiteren hat dieser einen eingebauten Datenspeicher auf wechselbaren MicroSD-Karten.
Der Vorteil am SatIO-2 wird gerade bei der Nutzung von mehreren Sensoren und Reaktoren sichtbar, welche gebündelt an ein Ortungssystem angeschlossen werden sollen. Neben der Zusammenfassung aller Sensorik an ein Modul und der gebündelten Weitervermittlung, kann der SatIO-2 auch selbstständig aus mehreren Eingangssignalen eine Prozedur-Logik verfolgen, und selbstständig Aufgaben und Aktionen ausführen ohne ein anderes intelligentes System im Hintergrund zu haben.
Speziell durch die Ausführung als OEM-System, findet das System einen starken Zuspruch im Einsatz von Drittanbieter-Ortungssystemen im Zusammenspiel mit den Sensoren der SatSENS-Familie.
Das intelligente Verriegelungssystem für Ihre Warensicherung im Transportbereich
Das SatLOCK ist für den Einsatz als intelligente, elektronische Verriegelung für verschiedenste Objekte wie z.B. Auflieger, Container, Anhänger, o.ä. konzipiert.
Die elektronische, integrierte Steuereinheit garantiert höchste Sicherheit und programmgeführte Steuerung, die jederzeit eine Modifikation je nach Anwendung erfahren kann.
Entriegelt wird das SatLOCK entweder durch eine angebundene Tastatur über einen sich ständig automatisch ändernden Code oder durch Fernöffnung über eine Softwareplattform vom Sicherheitszentrum.
Eine Anbindung an Telematik– und Ortungssysteme, wie Geräte der SatMOS® Familie macht es möglich, die elektronische Verriegelung auch von Ferne zu steuern mittels SMS– und/oder GPRS-Kommunikation. Somit gilt das SatLOCK als optimale Sicherheitskomponente für bewegliche und zu überwachende Objekte.
Speziell durch die Ausführung auch als OEM-System in Kombination mit SatIO-2, findet das System einen starken Zuspruch im Einsatz von Drittanbieter-Ortungssystemen, auch im Zusammenspiel mit den Sensoren der SatSENS Familie.
Professionelle Sensorik, um große Innenräume zu überwachen
SatSENS.4d finden ihren Einsatz hauptsächlich in der Überwachung von größeren Räumen wie bspw. das Innere eines Aufliegers oder Containers.
Durch die unabhängigen Sensoren für Licht und Bewegung kann jederzeit genau und sicher reagiert und beide Werte unabhängig ausgewertet werden. Dabei liegt die Stärke des Moduls auch besonders in dem nahezu 360° Rundblick.
Tanksensor zur Dieseldiebstahlkontrolle
Gerade bei LKWs, die viel unterwegs sind und Baumaschinen, die häufig in abgelegenen Gebieten abgestellt werden, steigt der Diebstahl von Kraftstoff von Jahr zu Jahr. Dabei ist es nicht immer der Verlust des Kraftstoffes, der zu Umsatzeinbußen führt, vielmehr der damit verbundene Ausfall der Maschine, da diese erst wieder betankt werden muss bzw. nicht sofort zum Einsatz kommen kann. Auch die damit verbundene Belastung der Umwelt, zusätzliche Fahrstrecken ist nicht zu unterschätzen. Ganz besonders heikel wird der Dieselverlust bei einem Kühlaggregat. Kann das Kühlaggregat nicht mehr arbeiten, verdirbt die Ware. Unsere Lösung ist die Kombination von SatMOS®.frigo und SatSENS.fuel.
Daher wurde der SatSENS.fuel speziell für diese Überwachung der Füllhöhe von Kraftstofftanks entwickelt, um solche Situationen zu erkennen und zu melden. Durch die sehr genaue Messung im Millimeterbereich, können selbst kleine Verlustmengen erkannt werden.
Des weiteren wurde am Sensor auch besonders auf die Einbaufreundlichkeit geachtet. Die Installation erfolgt daher nur durch das Ankleben an den Tankboden, keine Bohrungen oder Veränderungen am Tank sind notwendig. Dies macht auch die Installation schnell und günstig und schafft trotzdem ein maximales Maß an Sicherheit.
Alarmierung bei Gas-Eintritt zum Schutz von Personen
Nicht nur im Transportbereich von Wertgütern, auch im privaten Bereich, z.B. beim Camping, beginnen Überfälle und Raub häufig mit der Betäubung von Fahrern/ Bewohnern durch handelsübliche Gase.
Nicht nur um diese gefährlichen Überfälle abzuwenden, sondern um auch die Betroffenen zu warnen, wurde der SatSENS.gas mit seinen akustischem Alarm von uns entwickelt.
Der Schwerpunkt dieses Produktes liegt hierbei klar in der Alarmierung der Personen, die sich in der Nähe des Sensors befinden. Dies wird alleine dadurch schon erreicht, dass das Tonsignal im Alarmfall eine entsprechende Lautstärke hat um ggf. schlafende Personen zu wecken. Das Produkt wurde so geschaffen, dass es autark und ohne andere Komponenten alarmieren kann. Da in manchen Situationen eine Gasanhäufung normal ist, bspw. beim Kochen, verfügt das System über einen Schalter zur Deaktivierung der Funktion.
Das SatLOCK-1 ist das Highlight des SatMARS Zubehörkataloges, ein intelligentes, flexibles Verriegelungssystem, unentbehrlich für viele verschiedene Einsatzgebiete im Transportbereich oder bei Spezialanwendungen, wo ein programmierbarer Motor benötigt wird.
Alle genannten Sensoren lassen sich direkt an die Ortungssysteme der SatMARS anschließen oder durch unser intelligentes Logik-Modul SatIO-2 für Drittanbieter nutzbar machen.